Am 21. November 2008 um 17.30 Uhr fand in der Bedarfsgaststätte der Mehrzweckhalle das zweite Treffen mit Herrn Oberbürgermeister Kaminsky statt. Bekanntgegeben wurde, wie sich vergangene Projekte in Mittelbuchen entwickelt haben, was zurzeit passiert und was in Zukunft im Stadtteil auf der Tagesordnung steht.
Mittelbuchen ist seit Mai gewachsen und zwar von 3.535 auf 3.570 Einwohner. Die Verkehrssituation am Nettomarkt wurde durch das vorverlegen der Haltelinie verbessert. Derzeit wird die Beleuchtungssituation geprüft. Bei einer Verkehrszählung wurde festgestellt, das das Verkehrsaufkommen gegenüber 2001 leicht zurückgegangen sei. Der LKW-Anteil sei mit unter drei Prozent als niedrig einzstufen. Das Ehrenkreuz auf dem Friedhof sei rechtzeitig zum Volkstrauertag aufgesetllt worden. Die kleine Fläche in der Erbsen-/Alte Rathausstraße sei mit Natursteinpflaster neu gestaltet worden. Auf dem Areal des frühren Penny-Marktes habe eine Bäckerei eröffnet, desweiteren sind Pläne für eine Kleinmarkthalle besprochen worden. Das Thema Grillplatz am Simmichborn sei seitens der Vereinsgemeinschaft nicht mehr aufgegriffen worden, da die Resonanz der Jugendlichen gering sei. Es müsse zunächst eine Gruppe gefunden werden, mit der das Projekt angegangen werden könne. Die Bolzplätze seien erfolgreich überarbeitet worden. Die Altkönigstraße wurde asphalitert und freigegeben. Anschließend sollen die Parkplätze in der Einmündung ausgebaut werden. Die angekündigten Restarbeiten am Heinrich-Fischer-Haus seien noch nicht abgeschlossen. Dies erfolge dann im Frühjahr 2009. Ebenso wie die Sanierung der Fassadenrückseite und die technische Ausführung der Toranlage der Feuerwehr. Für die Zukunft sei die Sanierung des Obertors vorgesehen. Die Kindertagesstätte solle als generationsübergreifendes Familienzentrum entwickelt werden. Die Planungen für das Mehrgenerationenhaus sollen bis 2010 erfolgen. Die Ausführungen dann in den nachfolgenden Jahren. Die Fertigstellung des Vulkanradweges solle schnellstmöglichst erfogen.
Den Ortsbeiratsmitgliedern wurde die Terminplanung der Ortsbeiratssitzungen für 2009 zur Kenntnisnahme geschickt.
Die Bestuhlung der Trauerhalle Mittelbuchen ist mittlerweile komplett. Es sind die in der Planung vorgesehenen 100 Stühle vorhanden.
Die nächste Ortsbeiratssitzung findet am 10. Dezember 2008 um 20.00 Uhr statt. Die Tagesordnung ist im Internet unter dem Bürgerinformationssytsem der Stadt Hanau einzusehen.